Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Allgemein

Faktencheck Gebietsreform – Risiko oder Chance

Einladung durch das Kommunalpolitische Forum Thüringen e.V.

Ablauf:

  1. Grundlagen, Zeitplan und Umsetzung der Reform
  2. Aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens
  3. Diskussion

Ort: Schlöben, Familienzentrum, Am Wallgraben 20, 07646 Schlöben

Zeit: 30.08.2016, 19:30 – 22:00 Uhr

Referenten:

  • Knuth Schurtzmann (Fraktionsvorsitzender LINKE/Grüne, Kreistag SHK)
  • Markus Gleichmann, Vorstandsmitglied Kommunalpolitisches Forum Thüringen e.V.
  • Mike Huster, Mitglied des Thüringer Landtages

www.kopofor-thuer.de

Lesewettbewerb der Grundschüler

Am 25. Mai 2016 fand in unserem Familienzentrum der Lesewettbewerb der Grundschule statt. Aus jeder Klasse nahmen die drei besten Leser/Leserinnen teil. Alle hatten sich sehr gut vorbereitet und die Entscheidung für den besten Leser/Leserin fiel der Jury, bestehend aus Dr. Martin Taubert, Frau Hannelore Böttcher und Frau Carmen Bräuer, sehr schwer. Jedes Kind präsentierte einen selbst gewählten Text, anschließend musste jeder einen unbekannten Text lesen. Während bei den Mädchen Pferdegeschichten und lustige Alltagsepisoden im Vordergrund standen, waren bei den Jungen Geschichten aus fremden Ländern und Abenteuergeschichten beliebt.

Wir gratulieren den Siegern:

  • Madleen Zänker (1. Klasse)
  • Olivia Kahnt (2. Klasse)
  • Samira Netz (3. Klasse)
  • Max Krämer (4. Klasse)

ganz herzlich!

 

FiZ_Lesewettbewerb_2016_01

Sommerfest in Gröben

Auch in diesem Jahr wird es natürlich wieder ein Sommerfest in Gröben geben. Dieses findet am Wochenende vom 19. – 21. August statt. Einige der zu erwartenden Höhepunkte sind im Folgenden aufgeführt:

19. August (Freitag)

20 Uhr – Rüdersdorfer Schalmeien. Anschließend …
Landkino „Die Legende von Paul und Paula“

20. August (Samstag)

13 Uhr – Kinderspiele

14:30 Uhr – „Der Tastenfuchs“ – musikalische Unterhaltung zum Kaffee

21 Uhr – Tanz mit „Phönix“
Pausenunterhaltung mit der Sambaschule „Caracoles“

Weitere Informationen gibt es beim veranstaltendem Verein „Realia Gröben

Spieleabend im FiZ

Am kommenden Freitag, den 29.07. um 19 Uhr findet der nächste offene Spieleabend für Erwachsene im Familienzentrum Schlöben statt. Alle Gemeindemitglieder und auch alle Gäste sind dazu recht herzlich eingeladen und dürfen gern auch eigene Spiele mitbringen, die sie gern mal wieder spielen würden. Ob Raritäten aus vergangenen Zeiten oder auch der „letzte Schrei“ von der aktuellen Spielemesse – alles ist erlaubt und auch erwünscht. Einfach vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben!

Ein Garten, drei Einbrüche!

Ein Garten, drei Einbrüche: Vier Lämmer und kiloweise Kirschen wurden in Rabis bei Jena gestohlen.

Rabis/Jena. In Rabis, einem Ortsteil von Schlöben, sind in der Nacht zum Sonntag vier Lämmer aus einem Garten eines 76 Jahre alten Mannes gestohlen worden.

Laut Polizei hat der Dieb den Zaun nach unten gedrückt und ist so auf das Gartengrundstück vorgedrungen. Vermutlich sind die Lämmer mit einem Fahrzeug abtransportiert worden.

Mehrfach Diebstahl von Kirschen

In der Zeit vom 19. zum 20. Juni und vom 25. zum 26. Juni suchten unbekannte Täter dasselbe Gartengrundstück in Rabis auf. Der Zaun wurde auch hier heruntergedrückt und mehrere Kilogramm Kirschen im Wert von rund 60 Euro entwendet.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64-0).

Quelle: LPI Jena

http://www.jenaer-nachrichten.de/stadtleben/4382-rabis-bei-jena-vier-l%C3%A4mmer-aus-garten-geklaut

Aufruf zum Arbeitseinsatz in der Kirche in Rabis

Werte Einwohner,

nachdem auch mit Hilfe eurer Spenden neue Fenster unsere Dorfkirche in Rabis schmücken, ist es der Wunsch der Initiatoren, weitere Renovierungsarbeiten durch freiwillige Arbeitseinsätze auf den Weg zu bringen.

Geplant sind:

  • Samstag, 18. Juni 2016
  • Samstag, 25. Juni 2016

Wir würden uns freuen, wenn an beiden Tagen Freiwillige zum Einsatz kommen könnten. Aber natürlich wäre es auch hilfreich, wenn an einem der o.g. Termine die Mitarbeit möglich ist.

Geplant sind:

  • Abhacken des Innensockels in der Kirche, reinigen und neu verfugen
  • Tür (Westseite) abschleifen, neu streichen und die Eingangsstufe anheben

! Bitte Werkzeuge mitbringen !

Die Initiatoren

Klaus Biedermann, Werner Bruksch, Herbert Sillmann

„Wahre Geschichtsschreibung?“ oder „Geschichtschreibung als Ware?“

Wir laden alle Leute, die sich für das Thema

Wahre Geschichtsschreibung?“ oder „Geschichtschreibung als Ware?“

Was ist „historische Wahrheit?“ Und wie halten wir es damit?“

interessieren und sich dazu austauschen wollen

am 10. Juno 2016, Beginn 20.00 Uhr,

in das Familienzentrum Schlöben (FiZ)

in lockerer Runde zur Diskussion ein. Fragen wie:

Was ist „Geschichte“? und Ist „Geschichtsschreibung“ nur deren „Abbildung“?;

Wahrheit“ und „Lüge“ in der Geschichtsschreibung? Kriterien dafür?;

Ist (bewusstes) Weglassen von (bekannten) Tatsachen schon Lüge?;

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing…“?

wollen wir besprechen.

Martin Taubert führt kurz in das Thema (sechs Thesen) ein. Dann wollen wir dazu unsere Argumente austauschen; gerne auch bei einem Gläschen Wein! Die Veranstaltung wird von Hans-Peter Perschke moderiert.