Familienzentrum
Das Offene Café eröffnet am 19. September
Neu im Familienzentrum:
das Offene Café
immer montags
von 15 – 17 Uhr
(außer an Feiertagen)
– Begegnung – Austausch – Treffpunkt –
- Kaffee und frische Waffeln für kleines Geld
- bei tollem Wetter auch draußen
- Kinder können mitgebracht werden
- Spiele und Bücher gibt es vor Ort
- ein großer Platz für freies Spiel
Der Buch-Tipp der Bibo Schlöben
Die Säulen der Erde
(Ken Follett)
Lesewettbewerb der Grundschüler
Am 25. Mai 2016 fand in unserem Familienzentrum der Lesewettbewerb der Grundschule statt. Aus jeder Klasse nahmen die drei besten Leser/Leserinnen teil. Alle hatten sich sehr gut vorbereitet und die Entscheidung für den besten Leser/Leserin fiel der Jury, bestehend aus Dr. Martin Taubert, Frau Hannelore Böttcher und Frau Carmen Bräuer, sehr schwer. Jedes Kind präsentierte einen selbst gewählten Text, anschließend musste jeder einen unbekannten Text lesen. Während bei den Mädchen Pferdegeschichten und lustige Alltagsepisoden im Vordergrund standen, waren bei den Jungen Geschichten aus fremden Ländern und Abenteuergeschichten beliebt.
Wir gratulieren den Siegern:
- Madleen Zänker (1. Klasse)
- Olivia Kahnt (2. Klasse)
- Samira Netz (3. Klasse)
- Max Krämer (4. Klasse)
ganz herzlich!
Spieleabend im FiZ
Am kommenden Freitag, den 29.07. um 19 Uhr findet der nächste offene Spieleabend für Erwachsene im Familienzentrum Schlöben statt. Alle Gemeindemitglieder und auch alle Gäste sind dazu recht herzlich eingeladen und dürfen gern auch eigene Spiele mitbringen, die sie gern mal wieder spielen würden. Ob Raritäten aus vergangenen Zeiten oder auch der „letzte Schrei“ von der aktuellen Spielemesse – alles ist erlaubt und auch erwünscht. Einfach vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben!
„Wahre Geschichtsschreibung?“ oder „Geschichtschreibung als Ware?“
Wir laden alle Leute, die sich für das Thema
„Wahre Geschichtsschreibung?“ oder „Geschichtschreibung als Ware?“
Was ist „historische Wahrheit?“ Und wie halten wir es damit?“
interessieren und sich dazu austauschen wollen
am 10. Juno 2016, Beginn 20.00 Uhr,
in das Familienzentrum Schlöben (FiZ)
in lockerer Runde zur Diskussion ein. Fragen wie:
Was ist „Geschichte“? und Ist „Geschichtsschreibung“ nur deren „Abbildung“?;
„Wahrheit“ und „Lüge“ in der Geschichtsschreibung? Kriterien dafür?;
Ist (bewusstes) Weglassen von (bekannten) Tatsachen schon Lüge?;
„Wes Brot ich ess, des Lied ich sing…“?
wollen wir besprechen.
Martin Taubert führt kurz in das Thema (sechs Thesen) ein. Dann wollen wir dazu unsere Argumente austauschen; gerne auch bei einem Gläschen Wein! Die Veranstaltung wird von Hans-Peter Perschke moderiert.
Lesewettbewerb
Am kommenden Mittwoch treten einige auserwählte Schüler unserer Novalis Grundschule zu einem Wettbewerb an, um ihre Lesestärken unter Beweis zu stellen. Eine Jury wird dann die Leistungen der Schüler einschätzen und am Ende auch einen Sieger küren und kleine Preise vergeben. Der Wettbewerb wird in den Räumlichkeiten des Familienzentrums ausgetragen. Alle Eltern, Verwandten, Bürger und Interessierte sind herzlich eingeladen, den Lesungen der Kleinen zu lauschen und sich an den Beiträgen zu erfreuen. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr 30 am Morgen.
Modenschau der besonderen Art!
Diesen Termin sollten sich alle Frauen merken, die ihren Kleiderschrank auffrischen wollen!
Mit Witz und Charme präsentiert und moderiert im Familienzentrum Michael Kafals aus Leipzig Am Mittwoch, den 11.05.2016 um 19:30 Uhr die neueste Kollektion von MK Mode Nr. 1
Weinverkostung Wein und Schokolade
im Familienzentrum in Schlöben
Samstag, 16. April 2016
Beginn 19.00 Uhr
Pia Santo aus dem VOM FASS Geschäft Jena und Susanne Assmann von Schokoladen-Kunst laden Sie zu einer interessanten Verkostung in das Familienzentrum in Schlöben ein.
Probieren Sie erlesene Flaschenweine aus dem VOM FASS Sortiment sowie edle Schokoladen und Pralinen von Schokoladen-Kunst und finden Sie Ihre eigene Lieblingskombination.
Preis 25,- € / Person
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen es sind noch Plätze frei!
Anmeldung bei Pia Santo Tel. 0174/9704722
Geschäftsführer/in
Frau Pia Santo
Oberlauengasse 21-22
07743 Jena
vom FASS
Tel. 03641 231735
Fax 03641 231736
piasanto@gmx.de